Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.

- Artikel-Nr.: O-Marmor-Silicon-GM-1l-E
- Zubehör-BITTE nach unten scrollen!
Eigenschaften:
- Wässrige Lösung von oberflächenaktiven Substanzen
- Speziell auf empfindliche Marmor- und Natursteinsorten abgestimmt
- Reduziert die Gefahr der Glättmittelfleckenbildung auf ein Minimum
- Dermatologisch getestete Inhaltsstoffe
- Wirkt nicht entfettend auf die Haut
- Erhält den Glanz der Dichtstoffoberfläche
- Farbpigmente des Dichtstoffes werden nicht ausgewaschen
- Nur unverdünnt anwenden!
Anwendungsgebiete:
Zum Glätten von Dichtstoffen in Kontakt mit Natursteinen
Normen und Prüfungen:
Aufgrund der Testergebnisse der in-vivo Verträglichkeitsprüfung (Testbericht vom Institut Fresenius, D-65232 Taunusstein) ist das Glättmittel hinsichtlich einer eventuell hautreizenden Wirkung als unbedenklich einzustufen
Anwendungshinweise:
Glättmittel darf nicht auf der Dichtstofffuge und auf angrenzenden Oberflächen zurückbleiben und antrocknen, da getrocknete Rückstände unter Umständen zur optischen Beeinträchtigung (matte / helle Flecken) führen können.
Grundsätzlich empfiehlt es sich, das Glättmittel möglichst sparsam zu verwenden, also z.B. die Glättwerkzeuge nur leicht zu benetzen oder das Glättmittel gezielt mit einem sauberen Pinsel auf die Dichtstoffoberfläche aufzubringen.
Glättmittelrückstände müssen noch vor dem Antrocknen mit klarem Wasser entfernt werden, ansonsten können Flecken / Verfärbungen aufgrund der besonderen Beschaffenheit von Natursteinen nicht völlig ausgeschlossen werden.
ACHTUNG:
Bei sehr empfindlichen Natursteinen (z.B. Nero Impala oder Nero Assoluto) kann es durch die Verwendung von OTTO Marmor-Silicon-Glättmittel und anderen Glättmitteln zu Flecken / Verfärbungen kommen, die mit üblichen Reinigungsmitteln nicht zu entfernen sind.
Beim Glätten von Matt-Farbtönen mit OTTO Marmor Glättmittel ist folgendes zu beachten:
Die Fuge sollte nur einmal abgezogen werden, mit einem Glättwerkzeug, welches in OTTO Marmor Glättmittel eingetaucht wurde. Je öfter die Oberfläche mit Glättmittel überarbeitet wird, desto stärker geht der Matt-Effekt verloren und die Fuge wird glänzender.
Die 5 l- und 10 l-Kanister sind mit Anti-Gluck-System ausgerüstet.
Wegen der Vielzahl möglicher Einflüsse bei der Verarbeitung und der Anwendung ist vom Verarbeiter stets eine Probeverarbeitung und Probeanwendung vorzunehmen.
Das konkrete Aufbrauchdatum ist dem Gebindeaufdruck zu entnehmen und zu beachten.
- Fragen zum Artikel?
- Technische Details
- Sicherheitsdatenblatt
- Weitere Artikel von Otto Chemie – Hermann Otto GmbH